8 Tage Im Frühling zur Orchideenblüte nach Zypern

  • Tag 1: Anreise
    Flug von Deutschland nach Zypern.

  • Tag 2: Botanische Entdeckungen auf der Akamas-Halbinsel
    Ihre Reise beginnt auf der malerischen Akamas-Halbinsel. Die sanften Hügel sind von Johannisbrot- und Olivenbäumen bedeckt, während Eukalyptusbäume in den Tälern und Sumpfgebieten gedeihen. Zart blühende Mandelbäume, die charakteristische Macchie aus Mastixsträuchern, Ginster und Wacholder prägen das Bild. Der Duft von Wildkräutern liegt in der Luft, während auf verlassenen Feldern und entlang der Weinberge Frühlingsblumen wie Anemonen, Iris, Gladiolen und Narzissen in voller Blüte stehen. Am Eingang der sagenumwobenen Bäder der Aphrodite entdecken Sie einen kleinen Botanischen Garten, in dem alle Zistrosen Arten Zyperns sowie die endemische Venus-Wolfsmilch (Euphorbia veneris) zu bewundern sind. Rund um die Grotte der Aphrodite gedeihen Frauenhaarfarn und Alpenveilchen. In der Nähe des Dorfes Neo Chorion und am Picknickplatz von Smigies erwarten Sie seltene Orchideen und weitere botanische Schätze.

  • Tag 3: Kloster Agios Neophytos & Orchideenparadiese bei Choulou
    Vorbei an Freigen- und Granatapfelbäumen geht es zum beeindruckenden Felsenkloster Agios Neophytos. Das Kloster beeindruckt mit seinen Fresken aus dem 12. bis 16. Jahrhundert und der kleinen, in den Felsen geschlagenen Kirche. In der Nähe des Klosters erkunden Sie einen ergiebigen Orchideenstandtort und andere Frühlingsblumen. Anschließend führt Sie die Route durch die malerischen Weindörfer der Paphos-Region und über einsame Wege bei Letymbou, Choulou und Pentalia. Diese Gebiete zählen zu den reichsten Orchideenstandorten Zyperns und bieten eine Fülle botanischer Highlights.

  • Tag 4: Antikes Kourion Salzsee auf der Akrotiri-halbinsel
    Fotostopp am Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), wo der Legende nach, die Göttin der Liebe und Schönheit dem Meer entstiegen ist. Anschließend besuchen Sie die antiken Ruinen von Kourion mit dem griechisch-römischen Theater und der Villa des Eustolios. durch die fruchtbare Plantagenlandschaft der Phassouri-Ebene geht es weiter zur Akrotiri-Halbinsel, einem Orchideenparadies. Ergänzt wird die Blütenpracht durch farbenfrohe Frühlingsblumen wie Anemonen und Ranunkeln. Im Umweltzentrum der Halbinsel erhalten Sie weitere spannende Einblicke in die Flora und Fauna Zyperns, bevor Sie den Tag am Salzsee von Akrotiri ausklingen lassen. Das Feuchtgebiet ist ein Zufluchtsort für Wasservägel, darunter auch Flamingos.

  • Tag 5: Endemische Flora im Troodos-Gebirge & Weindorf Omodhos
    Ihre Fahrt führt Sie durch das malerische Diarizos-Tal mit botanischen Stopps, bevor Sie das beeindruckende Troodos-Gebirge erreichen. Unterwegs entdecken Sie Orchideen sowie weitere Wildblumen. Ihr Reiseleiter erläutert zudem die faszinierende Geologie der Troodos-Ophiolite. Am Troodos-Platz auf 1.700 Metern Höhe bewundern Sie einzigartige Pflanzen wie den Zypern-Krokus, Troodos-Salbei und die Zypern-Zeder. Auf der Rückfahrt machen Sie halt im traditionellen Weindorf Omodhos.

  • Tag 6: Antikes Paphos & das Dorf Yeroskipou
    Paphos begeistert mit antiken Schätzen wie den römischen Fußbodenmosaiken der Villa des Dionysos und den beeindruckenden Königsgräbern. In Yeroskipou besichtigen Sie die Fünf-Kuppelkirche Agia Paraskevi aus dem 10. Jahrhundert, die mit wunderschönen Fresken beeindruckt. Auch botanisch hält der Tag Highlights bereit: Paternosterbäume und blühende Korallensträucher in Paphos sowie Bougainvillea, Gummibäume und Judasbäume (Blütezeit März bis Mai) prägen das Bild.

  • Tag 7: Flora und Fauna des Laona-Plateaus & Feuchtgebiete von Ineia
    Heute erkunden Sie das idyllische Laona-Plateau, das von den Dörfern Ineia, Droushia, Kathikas und Arodhes geprägt ist. In den Feuchtgebieten von Ineia blühen ab Mitte März die ersten Orchideenarten wie Ophrys alasiatica und Orchis italica. Das Plateau und die Täler Kathikas und Arodhes bieten weitere botanische Highlights. Auf einer optionalen Wanderung können Sie die seltenen Orchideen entdecken. In den geologisch interessanten Schluchten haben Sie die Möglichkeit, mit etwas Glück Wanderfalken, Wiedehopfe und andere Vögel zu beobachten.

  • Tag 8: Abreise
    Rückflug nach Deutschland.

    Änderungen vorbehalten!

Wann:

11.03. bis 18.03.2026

Reisepreis pro Person:

im Doppelzimmer pro Person 1.799,00 €
im Einzelzimmer pro Person 1.969,00 €

Unser Leistungspaket:

  • Haustürservice
  • Hin- und Rückflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Larnaca & Larnaca nach Frankfurt
  • Transfer zum Hotel & Flughafen
  • Assistenz Am Flughafen Larnaca Bei Ankunft & Abflug
  • 7 x Übernachtung HP im Athena Beach Hotel in Paphos
  • Deutschsprechende Betreuung auf Zypern
  • Ausflüge und Transfers im landestypischen Reisebus
  • Deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
  • 1 x Weinprobe während des Ausflugs Troodos Gebirge
  • alle Eintritte lt. Programm

Änderung vorbehalten!

8 Tage Im Frühling zur Orchideenblüte nach Zypern

  • Tag 1: Anreise
    Flug von Deutschland nach Zypern.

  • Tag 2: Botanische Entdeckungen auf der Akamas-Halbinsel
    Ihre Reise beginnt auf der malerischen Akamas-Halbinsel. Die sanften Hügel sind von Johannisbrot- und Olivenbäumen bedeckt, während Eukalyptusbäume in den Tälern und Sumpfgebieten gedeihen. Zart blühende Mandelbäume, die charakteristische Macchie aus Mastixsträuchern, Ginster und Wacholder prägen das Bild. Der Duft von Wildkräutern liegt in der Luft, während auf verlassenen Feldern und entlang der Weinberge Frühlingsblumen wie Anemonen, Iris, Gladiolen und Narzissen in voller Blüte stehen. Am Eingang der sagenumwobenen Bäder der Aphrodite entdecken Sie einen kleinen Botanischen Garten, in dem alle Zistrosen Arten Zyperns sowie die endemische Venus-Wolfsmilch (Euphorbia veneris) zu bewundern sind. Rund um die Grotte der Aphrodite gedeihen Frauenhaarfarn und Alpenveilchen. In der Nähe des Dorfes Neo Chorion und am Picknickplatz von Smigies erwarten Sie seltene Orchideen und weitere botanische Schätze.

  • Tag 3: Kloster Agios Neophytos & Orchideenparadiese bei Choulou
    Vorbei an Freigen- und Granatapfelbäumen geht es zum beeindruckenden Felsenkloster Agios Neophytos. Das Kloster beeindruckt mit seinen Fresken aus dem 12. bis 16. Jahrhundert und der kleinen, in den Felsen geschlagenen Kirche. In der Nähe des Klosters erkunden Sie einen ergiebigen Orchideenstandtort und andere Frühlingsblumen. Anschließend führt Sie die Route durch die malerischen Weindörfer der Paphos-Region und über einsame Wege bei Letymbou, Choulou und Pentalia. Diese Gebiete zählen zu den reichsten Orchideenstandorten Zyperns und bieten eine Fülle botanischer Highlights.

  • Tag 4: Antikes Kourion Salzsee auf der Akrotiri-halbinsel
    Fotostopp am Felsen der Aphrodite (Petra tou Romiou), wo der Legende nach, die Göttin der Liebe und Schönheit dem Meer entstiegen ist. Anschließend besuchen Sie die antiken Ruinen von Kourion mit dem griechisch-römischen Theater und der Villa des Eustolios. durch die fruchtbare Plantagenlandschaft der Phassouri-Ebene geht es weiter zur Akrotiri-Halbinsel, einem Orchideenparadies. Ergänzt wird die Blütenpracht durch farbenfrohe Frühlingsblumen wie Anemonen und Ranunkeln. Im Umweltzentrum der Halbinsel erhalten Sie weitere spannende Einblicke in die Flora und Fauna Zyperns, bevor Sie den Tag am Salzsee von Akrotiri ausklingen lassen. Das Feuchtgebiet ist ein Zufluchtsort für Wasservägel, darunter auch Flamingos.

  • Tag 5: Endemische Flora im Troodos-Gebirge & Weindorf Omodhos
    Ihre Fahrt führt Sie durch das malerische Diarizos-Tal mit botanischen Stopps, bevor Sie das beeindruckende Troodos-Gebirge erreichen. Unterwegs entdecken Sie Orchideen sowie weitere Wildblumen. Ihr Reiseleiter erläutert zudem die faszinierende Geologie der Troodos-Ophiolite. Am Troodos-Platz auf 1.700 Metern Höhe bewundern Sie einzigartige Pflanzen wie den Zypern-Krokus, Troodos-Salbei und die Zypern-Zeder. Auf der Rückfahrt machen Sie halt im traditionellen Weindorf Omodhos.

  • Tag 6: Antikes Paphos & das Dorf Yeroskipou
    Paphos begeistert mit antiken Schätzen wie den römischen Fußbodenmosaiken der Villa des Dionysos und den beeindruckenden Königsgräbern. In Yeroskipou besichtigen Sie die Fünf-Kuppelkirche Agia Paraskevi aus dem 10. Jahrhundert, die mit wunderschönen Fresken beeindruckt. Auch botanisch hält der Tag Highlights bereit: Paternosterbäume und blühende Korallensträucher in Paphos sowie Bougainvillea, Gummibäume und Judasbäume (Blütezeit März bis Mai) prägen das Bild.

  • Tag 7: Flora und Fauna des Laona-Plateaus & Feuchtgebiete von Ineia
    Heute erkunden Sie das idyllische Laona-Plateau, das von den Dörfern Ineia, Droushia, Kathikas und Arodhes geprägt ist. In den Feuchtgebieten von Ineia blühen ab Mitte März die ersten Orchideenarten wie Ophrys alasiatica und Orchis italica. Das Plateau und die Täler Kathikas und Arodhes bieten weitere botanische Highlights. Auf einer optionalen Wanderung können Sie die seltenen Orchideen entdecken. In den geologisch interessanten Schluchten haben Sie die Möglichkeit, mit etwas Glück Wanderfalken, Wiedehopfe und andere Vögel zu beobachten.

  • Tag 8: Abreise
    Rückflug nach Deutschland.

    Änderungen vorbehalten!

Wann:

11.03. – 18.03.2026

Reisepreis pro Person:

im Doppelzimmer pro Person 1.799,00 €
im Einzelzimmer pro Person 1.969,00 €

Unser Leistungspaket:

  • Haustürservice
  • Hin- und Rückflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Larnaca & Larnaca nach Frankfurt
  • Transfer zum Hotel & Flughafen
  • Assistenz Am Flughafen Larnaca Bei Ankunft & Abflug
  • 7 x Übernachtung HP im Athena Beach Hotel in Paphos
  • Deutschsprechende Betreuung auf Zypern
  • Ausflüge und Transfers im landestypischen Reisebus
  • Deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
  • 1 x Weinprobe während des Ausflugs Troodos Gebirge
  • alle Eintritte lt. Programm

Änderung vorbehalten!